COPSERVATION sammelt Berichterstattungen in Print- und Onlinemedien zu kontroversem Polizeiverhalten in Deutschland. Als Recherchegruppe arbeiten wir öffentlich diskutiertes polizeiliches Handeln von 1990 bis heute kartographisch sowie chronologisch auf und stellen die Ergebnisse als allgemeines Recherchemittel zur Verfügung.

907 | Fälle gesamt |
907 | Fälle gefiltert |
Da wir aus Kapazitätsgründen nicht alle publik gemachten Fälle erfassen können und auch Medien oft nur über prominente Vorfälle berichten, ist die Karte in ihrer geographischen und quantitativen Darstellung von Vorfällen nicht repräsentativ. Sie spiegelt momentan beispielsweise kein Ost/West- oder Stadt/Land-Verhältnis wider und soll nicht als repräsentiv für die Fallquoten einzelner Bundesländer wahrgenommen werden. An manchen Orten konzentrieren sich die Fälle, während in anderen Regionen kaum Fälle eingetragen wurden. Die Karte wird aber immer umfangreicher.
Filter
- No Options Available
Ort | Mecklenburg-Vorpommern, Rostock |
---|---|
Zeitpunkt | |
Quellen | epochtimes |
Kontexte | Demonstrationen Demonstrationen Hier werden Ereignisse eingeordnet, die während oder nach Demonstrationen stattgefunden haben. G8 Im Jahr 2007 fand in Heiligendamm bei Rostock der G8-Gipfel als Zusammenkunft von 8 Staats- und Regierungschefs statt. Während der Proteste und Blockaden soll es zu Menschenrechtsverletzungen, fragwürdigen Ermittlungsmethoden sowie Übergriffen durch die Polizei gekommen sein, die wir zusammengefasst haben. Verdeckte Ermittler:innen Verdeckte Ermittler:innen sind Beamt:innen, die verdeckt zur Aufklärung von Straftaten von der Polizei, vom Zoll oder Nachrichtendiensten eingesetzt werden. Sie werden in bestimmten Milieus oder Szenen unter falscher Identität eingesetzt, sodass ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden kann, um möglichst viele Informationen zu erhalten. |
Stand |
Ort | Mecklenburg-Vorpommern, Neustrelitz |
---|---|
Zeitpunkt | |
Quellen | nordkuriernordkurier |
Kontexte | Ermittlungen Ermittlungen Unter Ermittlungen haben wir Vorfälle zusammengefasst, die das Verhalten von Polizist:innen bei der Aufklärung von vermeintlichen oder tatsächlichen Straftaten beschreiben. Dazu zählt beispielsweise auch in den verlinkten Artikeln beschriebenes mögliches Fehlverhalten wie verschleppte Ermittlungen, die vermeintliche Verfolgung Unschuldiger oder Kriminalisierung. Persönlichkeitsrechte Jeder Mensch ist ein Individuum und soll in der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit geschützt werden. Wir nutzen diesen Kontext, wenn aus den verlinkten Artikeln hervorgeht, dass z. B. rechtswidrige Äußerungen gemacht, unerlaubt Bilder aufgenommen/verbreitet oder persönliche Daten unerlaubt abgerufen bzw. weitergegeben wurden. Sexualisierte Gewalt Sexualisierte Gewalt umfasst sowohl körperlich gewalttätige Handlungen mit sexuellem Bezug als auch deren Androhung, die ohne Einwilligung bzw. Einwilligungsfähigkeit der Betroffenen erfolgen. Wir verwenden diesen Kontext, wenn in den verlinkten Artikeln oben genanntes beschrieben wird. |
Stand |
Ort | Mecklenburg-Vorpommern, Dummerstorf |
---|---|
Zeitpunkt | |
Quellen | lto |
Kontexte | Demonstrationen Demonstrationen Hier werden Ereignisse eingeordnet, die während oder nach Demonstrationen stattgefunden haben. Freiheitsentzug/-beschränkung Ein Freiheitsentzug findet statt, wenn die persönliche Fortbewegungsfreiheit durch staatliche Organe eingeschränkt wird. Freiheitsbeschränkungen können im Gegensatz zum Freiheitsentzug von kurzer Dauer sein, z. B. wenn Personen vorübergehend in Gewahrsam genommen werden. G8 Im Jahr 2007 fand in Heiligendamm bei Rostock der G8-Gipfel als Zusammenkunft von 8 Staats- und Regierungschefs statt. Während der Proteste und Blockaden soll es zu Menschenrechtsverletzungen, fragwürdigen Ermittlungsmethoden sowie Übergriffen durch die Polizei gekommen sein, die wir zusammengefasst haben. Persönlichkeitsrechte Jeder Mensch ist ein Individuum und soll in der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit geschützt werden. Wir nutzen diesen Kontext, wenn aus den verlinkten Artikeln hervorgeht, dass z. B. rechtswidrige Äußerungen gemacht, unerlaubt Bilder aufgenommen/verbreitet oder persönliche Daten unerlaubt abgerufen bzw. weitergegeben wurden. |
Stand |
Ort | Mecklenburg-Vorpommern, Rostock |
---|---|
Zeitpunkt | |
Quellen | spiegel |
Kontexte | Demonstrationen Demonstrationen Hier werden Ereignisse eingeordnet, die während oder nach Demonstrationen stattgefunden haben. Ermittlungen Unter Ermittlungen haben wir Vorfälle zusammengefasst, die das Verhalten von Polizist:innen bei der Aufklärung von vermeintlichen oder tatsächlichen Straftaten beschreiben. Dazu zählt beispielsweise auch in den verlinkten Artikeln beschriebenes mögliches Fehlverhalten wie verschleppte Ermittlungen, die vermeintliche Verfolgung Unschuldiger oder Kriminalisierung. G8 Im Jahr 2007 fand in Heiligendamm bei Rostock der G8-Gipfel als Zusammenkunft von 8 Staats- und Regierungschefs statt. Während der Proteste und Blockaden soll es zu Menschenrechtsverletzungen, fragwürdigen Ermittlungsmethoden sowie Übergriffen durch die Polizei gekommen sein, die wir zusammengefasst haben. Öffentlichkeitsarbeit Hier werden Artikel aufgeführt, die sich z.B. auf polizeiliche Pressemitteilungen oder Kommunikation auf Social-Media-Plattformen beziehen. Es können aber auch andere Kontexte auftreten in denen Öffentlichkeitsarbeit eine Rolle spielt. |
Stand |
Ort | Mecklenburg-Vorpommern, Rostock |
---|---|
Zeitpunkt | ± 1 Woche |
Quellen | heise |
Kontexte | Demonstrationen Demonstrationen Hier werden Ereignisse eingeordnet, die während oder nach Demonstrationen stattgefunden haben. Freiheitsentzug/-beschränkung Ein Freiheitsentzug findet statt, wenn die persönliche Fortbewegungsfreiheit durch staatliche Organe eingeschränkt wird. Freiheitsbeschränkungen können im Gegensatz zum Freiheitsentzug von kurzer Dauer sein, z. B. wenn Personen vorübergehend in Gewahrsam genommen werden. G8 Im Jahr 2007 fand in Heiligendamm bei Rostock der G8-Gipfel als Zusammenkunft von 8 Staats- und Regierungschefs statt. Während der Proteste und Blockaden soll es zu Menschenrechtsverletzungen, fragwürdigen Ermittlungsmethoden sowie Übergriffen durch die Polizei gekommen sein, die wir zusammengefasst haben. Körperliche Gewalt Hier werden Berichte zusammengefasst, in denen physische bzw. körperliche Gewalt thematisiert wurden, die zu einer Verletzung einer anderen Person führte. Persönlichkeitsrechte Jeder Mensch ist ein Individuum und soll in der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit geschützt werden. Wir nutzen diesen Kontext, wenn aus den verlinkten Artikeln hervorgeht, dass z. B. rechtswidrige Äußerungen gemacht, unerlaubt Bilder aufgenommen/verbreitet oder persönliche Daten unerlaubt abgerufen bzw. weitergegeben wurden. |
Stand |