Ort | Baden-Württemberg, Heilbronn |
---|---|
Zeitpunkt | |
Quellen | welt |
Kontexte | Ku-Klux-Klan Ku-Klux-Klan Der KKK ist ein rassistischer und gewalttätiger Geheimbund, der in den Südstaaten aktiv und für zahlreiche Morde sowie andere Verbrechen verantwortlich ist. Auch in Deutschland hat es immer wieder Solidaritätsbekundungen und Versuche gegeben, Strukturen des Ku-Klux-Klans aufzubauen. So wollten auch Polizist:innen Anfang der 2000er Jahre dem Klan beitreten. NSU Im November 2011 wurde bekannt, dass die Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" in den Jahren 1999 bis 2007 für neun rassistische Morde, einen Mord an einer Polizistin, mehrere Sprengstoffanschläge und Raubüberfälle verantwortlich war. In anschließenden Untersuchungen gab es den Verdacht, dass die Täter:innen nicht ohne die Unterstützung staatlicher Organe so lange im Untergrund überlebt hätten. Bis heute sind mögliche Verstrickungen und Pannen der Ermittlungsbehörden nicht restlos aufgeklärt. Wichtige Akten, die dazu Aufschluss geben könnten, werden für Jahre unter Verschluss gehalten. Rassismus Rassismus umfasst Ideologien und Praxisformen, welche Menschengruppen als Abstammungs- und Herkunftsgemeinschaften konstruieren. Diesen Gemeinschaften werden kollektive Merkmale zugeschrieben, welche bewertet und als nicht oder schwer veränderbar interpretiert werden. Rassismus tritt in Form von Alltagsdisrkiminierungen, Hetze im Internet bis zu persönlichen verbalen oder körperlichen Attacken gegen Personen auf. Wenn in den verlinkten Artikeln von Rassismus gesprochen wird, verwenden wir diesen Kontext. Rechte Vorfälle Wir clustern Fälle als rechte Vorfälle, sobald im Artikel ideologisch rechtsgerichtete Meinungen, Äußerungen und Handlungen beschrieben werden. Rechte Vorfälle können unter anderem Rechtsextremismus, Reichsbürger:innen, Volksverhetzung und Verfassungsfeindlichkeit beinhalten. |
Stand |
Lädt Einzelfälle