Ort | Hessen, Frankfurt am Main |
---|---|
Zeitpunkt | |
Quellen | tagesschau |
Verknüpfte Vorfälle | Vorfall: 913 |
Kontexte | Chatgruppen Chatgruppen Einige Polizist:innen organisieren sich im und außerhalb des Dienstes in sogenannten Chatgruppen auf Whatsapp oder anderen Social-Media-Messengern. Immer wieder wurden in diesen Gruppen auch rechtsextreme Gedanken geteilt oder rechte Netzwerke gesponnen. Ein Beispiel dafür ist das "Nordkreuz-Netzwerk". Rechte Vorfälle Wir clustern Fälle als rechte Vorfälle, sobald im Artikel ideologisch rechtsgerichtete Meinungen, Äußerungen und Handlungen beschrieben werden. Rechte Vorfälle können unter anderem Rechtsextremismus, Reichsbürger:innen, Volksverhetzung und Verfassungsfeindlichkeit beinhalten. SEK Das Spezialeinsatzkommando SEK ist eine Spezialeinheit der deutschen Polizei, deren Beamt:innen für Terrorismusbekämpfung, Geiselbefreiung oder andere Zugriffe ausgebildet sind. Social Media Wir begreifen Social-Media-Plattformen als Möglichkeit für Nutzer:innen, Informationen digital auszutauschen oder mediale Inhalte zu nutzen/zu verbreiten. Dabei kann es zu problematischen Äußerungen kommen. |
Stand |
Lädt Einzelfälle