Ort | Bayern, Kempten (Allgäu) |
---|---|
Zeitpunkt | ± 1 Woche |
Quellen | sueddeutsche |
Kontexte | Außerdienstlich Außerdienstlich Viele Vorfälle betreffen überwiegend den Dienst, allerdings gibt es auch Vorkommnisse, die in der dienstfreien Zeit stattgefunden haben. Wir gehen davon aus, dass es Auswirkungen auf die polizeiliche Arbeit haben kann, wenn Polizist:innen auch außerdienstlich problematische Verhaltensweisen oder rechtsextreme Ansichten an den Tag legen. Ein viel diskutiertes Beispiel sind rechtsextreme Chatgruppen. Drogen Hier werden Verdachtsfälle kontextualisiert, die mit dem mutmaßlichen Besitz, Handel und/oder Konsum von Betäubungsmitteln in Zusammenhang stehen. Es können aber auch andere Zusammenhänge auftreten, in denen Drogen eine Rolle spielen. Körperliche Gewalt Hier werden Berichte zusammengefasst, in denen physische bzw. körperliche Gewalt thematisiert wurden, die zu einer Verletzung einer anderen Person führte. Sexismus Der Kontext Sexismus umfasst in Artikeln beschriebene, bewusste oder unbewusste Diskriminierungen, die sich auf zugeschriebene Geschlechtsstereotypen beziehen. Sexualisierte Gewalt Sexualisierte Gewalt umfasst sowohl körperlich gewalttätige Handlungen mit sexuellem Bezug als auch deren Androhung, die ohne Einwilligung bzw. Einwilligungsfähigkeit der Betroffenen erfolgen. Wir verwenden diesen Kontext, wenn in den verlinkten Artikeln oben genanntes beschrieben wird. |
Stand |
Lädt Einzelfälle