Ort | Baden-Württemberg, Stuttgart |
---|---|
Zeitpunkt | |
Quellen | morgenpost |
Kontexte | Ermittlungen Ermittlungen Unter Ermittlungen haben wir Vorfälle zusammengefasst, die das Verhalten von Polizist:innen bei der Aufklärung von vermeintlichen oder tatsächlichen Straftaten beschreiben. Dazu zählt beispielsweise auch in den verlinkten Artikeln beschriebenes mögliches Fehlverhalten wie verschleppte Ermittlungen, die vermeintliche Verfolgung Unschuldiger oder Kriminalisierung. Munitions-/Waffenfund Das Auffinden von recht- oder unrechtmäßig beschafften Waffen oder Munition. NSU Im November 2011 wurde bekannt, dass die Gruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" in den Jahren 1999 bis 2007 für neun rassistische Morde, einen Mord an einer Polizistin, mehrere Sprengstoffanschläge und Raubüberfälle verantwortlich war. In anschließenden Untersuchungen gab es den Verdacht, dass die Täter:innen nicht ohne die Unterstützung staatlicher Organe so lange im Untergrund überlebt hätten. Bis heute sind mögliche Verstrickungen und Pannen der Ermittlungsbehörden nicht restlos aufgeklärt. Wichtige Akten, die dazu Aufschluss geben könnten, werden für Jahre unter Verschluss gehalten. |
Stand |
Lädt Einzelfälle